Cannabis in der Schmerz- und Schlaftherapie
Chronische Schmerzen und Schlafstörungen sind ein Teufelskreis: Menschen mit langanhaltenden Schmerzen leiden häufig unter schlechtem Schlaf, während Schlafmangel die Schmerzwahrnehmung verstärken kann. Eine aktuelle Studie des UK Medical Cannabis Registry wirft ein neues Licht auf die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis in der Therapie dieser Erkrankungen.
Cannabis in der Schmerz- und Schlaftherapie: Ein Hoffnungsträger?
Medizinisches Cannabis bietet eine Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln, deren Wirkung oft begrenzt ist. Cannabis-basierte Medikamente (CBMPs) interagieren mit dem Endocannabinoid-System, das die Schmerzverarbeitung und Schlafregulation beeinflusst. In der Studie wurde untersucht, wie CBMPs auf die Lebensqualität, Schmerzen und den Schlaf von Patienten mit chronischen Schmerzen wirken.
Schlafqualität als Schlüsselfaktor
Die Studie umfasste 1139 Teilnehmende, die in zwei Gruppen eingeteilt wurden: mit und ohne Schlafstörungen. Beide Gruppen wurden mit THC und CBD Kombinationspräparaten behandelt und gaben eine Verbesserung ihrer Lebensqualität unter Cannabistherapie an. Patient*innen mit Schlafproblemen berichteten von signifikanten Verbesserungen ihrer Schlafqualität und einer stärkeren Schmerzlinderung als die Vergleichsgruppe ohne Schlafprobleme. Bereits nach einer Einnahme von einem Monat gaben 44 % der Betroffenen eine klinisch relevante Verbesserung ihres Schlafs an.
Verbesserte Lebensqualität und weniger Schmerz
Die Ergebnisse zeigen, dass CBMPs nicht nur die Schlafqualität verbessern, sondern auch die Schwere der Schmerzen reduzieren können. Teilnehmende mit Schlafstörungen erlebten im Vergleich zur Kontrollgruppe stärkere Fortschritte, was zeigt, wie eng Schmerz und Schlaf miteinander verbunden sind.
Nebenwirkungen und Sicherheit
Die Behandlung mit CBMPs war gut verträglich. Die häufigsten Nebenwirkungen waren mild, darunter Müdigkeit und Mundtrockenheit. Die Häufigkeit von Nebenwirkungen war zwischen den Gruppen vergleichbar.
Fazit: Ein Schritt in die richtige Richtung
Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen das Potenzial von medizinischem Cannabis, Menschen mit chronischen Schmerzen und Schlafstörungen zu helfen. Kombinationspräparate mit den Wirkstoffen THC und CBD scheinen die Lebensqualität durch verminderten Schmerz und verbesserten Schlaf zu erhöhen[1].
Möchtest Du herausfinden, ob eine Therapie für Dich infrage kommt?

Referenzen:
[1] Datta, I. et al. (15.11.2024). UK medical cannabis registry: A clinical outcome analysis of medical cannabis therapy in chronic pain patients with and without co-morbid sleep impairment. Pain Pract. aufgerufen am 13.12.2024
⚠️ Die Inhalte dieses Beitrags dienen ausschliesslich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Eine Behandlung mit medizinischem Cannabis erfolgt nur nach ärztlicher Einschätzung gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben.

Enmedify besteht aus einem Team von führenden ärzten mit jahrelanger Erfahrung in der Cannabis-Therapie. Unsere Ärzte sind spezialisiert auf eine Vielzahl von Indikationen und verfügen über umfassende Erfahrung in der Behandlung mit medizinischem Cannabis.