Fachärztliche Beratung
flexibel
sicher
wissenschaftlich fundiert
service@help.enmedify.com
Jetzt Beratungstermin buchen
Zurück
HomeIndikationen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Inhalt

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Was sind Magen-Darm-Erkrankungen?

Chronisch-entzündliche und funktionelle Erkrankungen des Verdauungstraktes sind weit verbreitet und gehen mit erheblichen Belastungen für die Betroffenen einher.

Morbus Crohn

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die den gesamten Verdauungstrakt betreffen kann.

Typische Symptome:
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall (teilweise mit Blut)
  • Gewichtsverlust
  • Müdigkeit

Colitis Ulcerosa

Colitis Ulcerosa ist auf den Dickdarm beschränkt und verläuft in Schüben.

Typische Symptome:
  • Blutiger Durchfall
  • Bauchkrämpfe
  • Dringender Stuhldrang
  • Allgemeine Erschöpfung

Reizdarmsyndrom (RDS)

Das Reizdarmsyndrom ist funktionell, d. h. es liegen keine organischen Ursachen vor. Dennoch sind die Beschwerden belastend.  

Typische Symptome:
  • Blähungen
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Völlegefühl

Wie kann Cannabis helfen / Derzeitiger Forschungsstand

Das Endo Cannabinoid-System ist im gesamten Verdauungstrakt aktiv und reguliert Entzündungen, Darmmotilität und Schmerzempfindung. Studien deuten darauf hin, dass medizinisches Cannabis –insbesondere CBD – entzündungshemmend wirken und die Darmfunktion positivbeeinflussen kann. Durch milder ausfallende Schübe sei ausserdem die Lebensqualität der Patienten und Patientinnen verbessert worden [1,2].

Möchtest Du herausfinden, ob eine Therapie für Dich infrage kommt?
Jetzt kostenloses Screening starten

Referenzen:

[1] Kumar, R. et al. (2024) Therapeutic Effects of Cannabinoids on Ul cerative Colitis: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Journal of Health Science and Medical Research(JHSMR). [Online] 42 (5), 20241041-e20241041.

[2] Vinci, A. et al.(2022) Cannabinoid Therapeutic Effects in Inflammatory Bowel Diseases: ASystematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Biomedicines. [Online] 10 (10), 2439-

⚠️ Die Inhalte dieses Beitrags dienen ausschliesslich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Eine Behandlung mit medizinischem Cannabis erfolgt nur nach ärztlicher Einschätzung gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben. 

Digitale Innovation trifft auf persönliche Betreuung
Unser hybrides Modell kombiniert das Beste aus zwei Welten:
Persönliche Konsultationen vor Ort
– für Patient:innen, die den direkten Austausch mit Ärzt:innen bevorzugen
Online-Sprechstunden über unsere digitale Plattform
- ortsunabhängig, datenschutzkonform & flexibel in ganz Deutschland
Rezeptausstellung durch unsere Ärzt:innen
  – nach ärztlicher Prüfung & Indikation direkt an lizenzierte Apotheken
Individuelle Therapieanpassung & regelmässige Nachsorge
 – für eine nachhaltige, sichere & medizinisch begleitete Behandlung