Fachärztliche Beratung
flexibel
sicher
wissenschaftlich fundiert
support@enmedify.com
Registrieren / Anmelden
Zurück
HomeBlog
Endometriose & chronische Schmerzen – moderne Therapieoptionen im Überblick
September 19, 2025
Enmedify Arzt
Inhalt

Endometriose & chronische Schmerzen – moderne Therapieoptionen im Überblick

Endometriose gehört zu den häufigsten chronischen Unterleibserkrankungen bei Frauen und betrifft schätzungsweise 10–15 % der weiblichen Bevölkerung. Viele Betroffene leiden unter langjährigen Schmerzen, die ihren Alltag stark einschränken. Neben bewährten Behandlungsformen prüfen Fachpersonen heute auch neue therapeutische Ansätze – darunter Cannabisarzneimittel.

Was ist Endometriose?

Endometriose entsteht, wenn gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe ausserhalb der Gebärmutter wächst. Die Folge können chronische Entzündungen, Verwachsungen und ausgeprägte Schmerzen sein. Häufige Symptome:

- Intensive Menstruationsbeschwerden
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Chronische Unterbauchschmerzen
- Verdauungsprobleme, Müdigkeit und Erschöpfung

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Zur Therapie werden in der Regel eingesetzt:

- Entzündungshemmende Schmerzmittel (z. B. NSAR)
- Hormonelle Therapien
- Chirurgische Eingriffe bei ausgedehnten Herden

In manchen Fällen bleiben diese Optionen jedoch wirkungslos oder nicht ausreichend verträglich. Dann kann im Rahmen eines ärztlichen Beratungsgesprächs auch geprüft werden, ob andere Therapien – z. B. mit Cannabisarzneimitteln – in Betracht gezogen werden können. Seit 2022 dürfen solche Medikamente in der Schweiz ärztlich verordnet werden, sofern eine medizinische Indikation vorliegt.

Was gilt es zu beachten?

Ob eine Therapie mit Cannabisarzneimitteln medizinisch sinnvoll ist, entscheidet ausschliesslich die behandelnde Ärztin oder der behandelnde Arzt – basierend auf einer individuellen Beurteilung. Eine pauschale Aussage über Eignung oder Wirksamkeit ist gesetzlich nicht zulässig.

Weiterführende Fachliteratur

Diese wissenschaftlichen Arbeiten untersuchen den möglichen Einsatz von Cannabinoiden bei endometriosebedingten Beschwerden:

- Proudfoot, A. et al. (2024): Survey zu Cannabinoid-Produkten bei Endometriose
- Calleson Cummings, S. et al. (2024): Evidenzübersicht zur Symptomlinderung
- Sinclair, J. et al. (2021–2023): Studien zu gynäkologischen Schmerzen
- Bell, A. D. et al. (2024): Praxisleitlinien zur Cannabinoid-Therapie bei chronischem Schmerz

Interesse an ärztlicher Beratung?

Erfahren Sie, wie die medizinische Einschätzung bei Enmedify abläuft

Enmedify Arzt

Enmedify besteht aus einem Team von führenden ärzten mit jahrelanger Erfahrung in der Cannabis-Therapie. Unsere Ärzte sind spezialisiert auf eine Vielzahl von Indikationen und verfügen über umfassende Erfahrung in der Behandlung mit medizinischem Cannabis.

Ähnliche Artikel
Allgemeines
Legalität von medizinischem Cannabis in der Schweiz
October 23, 2025
Wie ist medizinisches Cannabis in der Schweiz geregelt? Erfahren Sie, wann Cannabis legal ist, wer es verschreiben darf und welche gesetzlichen Vorgaben gelten.
Allgemeines
Wie Ärzte Cannabis in der Schweiz verschreiben
October 22, 2025
Wie verschreiben Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz medizinisches Cannabis? Erfahren Sie alles über Ablauf, gesetzliche Vorgaben, Produkte, Dokumentationspflichten und Kostenübernahme.
Allgemeines
Nebenwirkungen von medizinischem Cannabis
October 22, 2025
Erfahren Sie, welche Nebenwirkungen medizinisches Cannabis in der Schweiz haben kann – neutral erklärt, ohne Werbung, ärztlich verantwortet.
Allgemeines
Wie wirkt Cannabis im Körper – Ein medizinischer Überblick
October 22, 2025
Wie wirkt Cannabis im Körper? Erfahren Sie, wie das Endocannabinoid-System (ECS), THC und CBD funktionieren – neutral, wissenschaftlich erklärt.
Bleibe informiert
Melde dich zu unserem Newsletter für noch mehr aktuelle Forschungsergebnisse an
Vielen Dank! Wir senden Dir jetzt eine E-Mail, damit Du Deine Anmeldung bestätigen kannst.
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.