Fachärztliche Beratung
flexibel
sicher
wissenschaftlich fundiert
support@enmedify.com
Registrieren / Anmelden
Zurück
HomeBlog
Die Geschichte von medizinischem Cannabis
September 12, 2025
Enmedify Arzt
Inhalt

Die Geschichte von medizinischem Cannabis

Von der Antike bis zur modernen Therapie

Cannabis ist mehr als nur eine Pflanze – es ist ein jahrtausendealtes Heilmittel, das die medizinische Welt nachhaltig geprägt hat. Mit einer faszinierenden Geschichte, die von der traditionellen chinesischen Medizin bis zur heutigen Forschung reicht, erlebt Cannabis als Medizin eine Renaissance.

Ursprung: Cannabis in der Antike

Die erste bekannte Verwendung von Cannabis als Medizin geht auf 2737 v. Chr. in China zurück, wo Kaiser Shennong die heilenden Eigenschaften der Pflanze bei Rheuma, Verstopfung und Malaria beschrieb. Über Indien, wo es als Heil- und Rauschmittel geschätzt wurde, fand Cannabis seinen Weg in die antike griechische und römische Medizin. Berühmte Ärzte wie Galen lobten seine schmerzlindernden und verdauungsfördernden Eigenschaften.

Die Wiederentdeckung und der Höhepunkt

Nach einer langen Pause wurde Cannabis im 19. Jahrhundert durch den irischen Arzt William B. O’Shaughnessy wieder in die europäische Medizin eingeführt. Seine Studien zeigten beeindruckende Ergebnisse bei Krankheiten wie Tetanus, Cholera und Epilepsie. Bis 1900 erreichte Cannabis seinen medizinischen Höhepunkt: Apotheken in Europa und den USA führten zahlreiche Cannabis-Präparate, und Firmen wie Merck produzierten Cannabisprodukte zur Behandlung von Schmerzen, Schlafstörungen und Muskelkrämpfen.

Der Niedergang und das Comeback

Mit der Einführung synthetischer Medikamente und dem globalen Verbot von Cannabis im Jahr 1961 verlor die Pflanze an Bedeutung. Erst die Entdeckung von Cannabinoid-Rezeptoren in den 1990er-Jahren brachte medizinisches Cannabis zurück ins Rampenlicht. Heute wird es bei chronischen Schmerzen, Epilepsie und Multipler Sklerose eingesetzt – immer auf ärztliche Verordnung und unter Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Fazit

Von der Antike bis zur modernen Therapie zeigt die Geschichte von medizinischem Cannabis die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Pflanze. Dank intensiver Forschung und zunehmender Legalisierung bietet Cannabis vielen Patientinnen und Patienten weltweit wieder eine potenzielle Behandlungsoption.

Weiterführende Literatur

[1] Fankhauser, M. (202

Enmedify Arzt

Enmedify besteht aus einem Team von führenden ärzten mit jahrelanger Erfahrung in der Cannabis-Therapie. Unsere Ärzte sind spezialisiert auf eine Vielzahl von Indikationen und verfügen über umfassende Erfahrung in der Behandlung mit medizinischem Cannabis.

Ähnliche Artikel
Allgemeines
Angststörungen: Wenn klassische Behandlungen nicht ausreichen
September 22, 2025
Alternative Perspektiven bei generalisierten Angststörungen – wissenschaftlich begleitet, medizinisch eingeordnet.
Allgemeines
Medizinisches Cannabis bei Epilepsie: Neue Studie zu CBD als ergänzende Therapie
September 22, 2025
Neue Studie zeigt: Cannabidiol (CBD) könnte als ergänzende Therapie bei therapieresistenter Epilepsie Anfälle reduzieren und die Lebensqualität verbessern – ohne zusätzliche Nebenwirkungen im Vergleich zu Placebo.
Allgemeines
Wie medizinisches Cannabis Schlafstörungen und chronische Schmerzen lindern kann
September 19, 2025
Neue Daten zeigen: Medizinisches Cannabis kann bei chronischen Schmerzen und Schlafstörungen Schlafqualität und Lebensqualität verbessern.
Allgemeines
Endometriose & chronische Schmerzen – moderne Therapieoptionen im Überblick
September 19, 2025
Endometriose verursacht oft chronische Schmerzen. Überblick über klassische und neue Therapieoptionen – inkl. ärztlich begleiteter Cannabisarzneien.
Bleibe informiert
Melde dich zu unserem Newsletter für noch mehr aktuelle Forschungsergebnisse an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.