Fachärztliche Beratung
flexibel
sicher
wissenschaftlich fundiert
service@help.enmedify.com
Jetzt Beratungstermin buchen
Zurück
HomeBlog
Die Geschichte von medizinischem Cannabis
December 6, 2024
Enmedify Arzt
Inhalt

Die Geschichte von medizinischem Cannabis

Was wäre, wenn eine einzige Pflanze die Antwort auf zahlreiche medizinische Herausforderungen wäre? Cannabis, oft verkannt und kontrovers diskutiert, hat eine erstaunliche Geschichte als Heilmittel, die Jahrtausende zurückreicht. Von alten Kaisern und griechischen Gelehrten bis hin zu modernen Forschern – die Reise von Cannabis ist ebenso faszinierend wie relevant.

In diesem Beitrag tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte von Cannabis als Medizin: Wie es in der Antike gefeiert, im 20. Jahrhundert vergessen und heute als Hoffnungsträger wiederentdeckt wurde. Entdecke, wie Wissenschaft und Tradition Hand in Hand arbeiten, um möglicherweise Millionen von Patienten und Patientinnen weltweit zu helfen.

Ursprung: Cannabis in der Antike

Die erste bekannte Nutzung von Cannabis als Medizin geht auf das Jahr 2737 v. Chr. zurück. In China beschrieb Kaiser Shennong die heilenden Eigenschaften der Pflanze und empfahl sie zur Behandlung von Rheuma, Verstopfung und Malaria. Diese Aufzeichnungen machten Cannabis zu einem festen Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin.

In Indien galt Cannabis als heilige Pflanze, die sowohl als Heil- als auch Rauschmittel eingesetzt wurde. Von dort aus fand es seinen Weg in die griechische und römische Medizin. Berühmte Gelehrte wie Galen lobten seine schmerzlindernden und verdauungsfördernden Wirkungen. Cannabis war eine geschätzte Ressource, die in verschiedenen Kulturen ihre Spuren hinterliess.

Die Wiederentdeckung und der Höhepunkt

Nach einer langen Pause brachte der irische Arzt William B. O’Shaughnessy im 19. Jahrhundert Cannabis zurück in die europäische Medizin. Seine Studien bewiesen beeindruckende Ergebnisse bei der Behandlung von Krankheiten wie Tetanus, Cholera und Epilepsie.

Bis zum Jahr 1900 war Cannabis ein unverzichtbarer Bestandteil der medizinischen Praxis. Apotheken in Europa und den USA boten zahlreiche Cannabis-Präparate an. Renommierte Unternehmen wie Merck produzierten Medikamente, um Schmerzen, Schlafstörungen und Muskelkrämpfe zu lindern.

Der Niedergang und das Comeback

Mit der Einführung synthetischer Medikamente und dem globalen Verbot von Cannabis durch das Einheits-Übereinkommen über Suchtstoffe von 1961 verschwand die Pflanze aus der Medizin. Jahrzehnte der Forschung gingen verloren, bis in den 1990er-Jahren die Cannabinoid-Rezeptoren entdeckt wurden – ein Meilenstein, der die Renaissance von medizinischem Cannabis einläutete.

Heute erlebt Cannabis ein beeindruckendes Comeback. Chronische Schmerzen, Epilepsie und Multiple Sklerose sind nur einige der Erkrankungen, bei denen die Pflanze erfolgreich eingesetzt wird. Dank intensiver Forschung und der zunehmenden Legalisierung könnten immer mehr Patienten und Patientinnen weltweit profitieren.

Fazit

Die Geschichte von medizinischem Cannabis zeigt, wie eine jahrtausendealte Pflanze durch Wissenschaft und Forschung zu neuem Leben erweckt wurde. Von der Antike bis zur modernen Medizin ist Cannabis ein Symbol für Hoffnung, Innovation und die Macht der Natur. Es bietet Patientinnen und Patienten eine neue Therapieoption – und stösst zugleich auf großes Interesse in der Forschung, da Cannabis vielversprechende Ansätze für verschiedene medizinische Anwendungsgebiete bietet.

Möchtest Du herausfinden, ob eine Therapie für Dich infrage kommt?

Jetzt kostenloses Screening starten

Referenzen:

[1] Fankhauser, M. (2022). Rückblick: Cannabis als Medikament. MMW-Fortschritte der Medizin, 164 (Suppl 5), 24-25.

⚠️ Die Inhalte dieses Beitrags dienen ausschliesslich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Eine Behandlung mit medizinischem Cannabis erfolgt nur nach ärztlicher Einschätzung gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben. 

Enmedify Arzt

Enmedify besteht aus einem Team von führenden ärzten mit jahrelanger Erfahrung in der Cannabis-Therapie. Unsere Ärzte sind spezialisiert auf eine Vielzahl von Indikationen und verfügen über umfassende Erfahrung in der Behandlung mit medizinischem Cannabis.

Ähnliche Artikel
Wissenschaft & Forschung
Cannabis in der Schmerz- und Schlaftherapie
December 13, 2024
Erfahre, wie medizinisches Cannabis Schlafstörungen und chronische Schmerzen lindern kann. Neue Studien zeigen beeindruckende Ergebnisse zur Verbesserung der Lebensqualität und Schlafqualität.
Wissenschaft & Forschung
Cannabis als wirksame Therapie bei Migräne: revolutionäre Studie
November 28, 2024
Durchbruch in der Migräne-Behandlung: Wissenschaftliche Studie zeigt eine signifikante Schmerzlinderung durch Cannabis. Neue Hoffnung für Patienten mit chronischen Kopfschmerzen.
Wissenschaft & Forschung
Cannabistherapie bei Multipler Sklerose: Neue Studien zeigen vielversprechende Effekte
November 4, 2024
Für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) sind herkömmliche Therapien oft belastend, da sie meist nur einzelne Symptome lindern und oft starke Nebenwirkungen haben.
Wissenschaft & Forschung
Cannabis Therapie bei Endometriose
August 3, 2024
Endometriose verursacht oft starke Schmerzen – kann Cannabis helfen? Erfahre, wie die Cannabistherapie Entzündungen lindern, Schmerzen reduzieren und eine Alternative zu herkömmlichen Behandlungen sein kann.
Bleibe informiert
Melde dich zu unserem Newsletter für noch mehr aktuelle Forschungsergebnisse an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.