Fachärztliche Beratung
flexibel
sicher
wissenschaftlich fundiert
service@help.enmedify.com
Jetzt Beratungstermin buchen
Zurück
HomeBlog
Cannabistherapie bei Multipler Sklerose: Neue Studien zeigen vielversprechende Effekte
November 4, 2024
Enmedify Arzt
Inhalt

Cannabistherapie bei Multipler Sklerose: Neue Studien zeigen vielversprechende Effekte

Für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) sind herkömmliche Therapien oft belastend, da sie meist nur einzelne Symptome lindern und oft starke Nebenwirkungen haben. Medizinisches Cannabis gewinnt als ergänzende, vielversprechende Therapie zunehmend an Bedeutung - und das aus gutem Grund, wie aktuelle Studien zeigen:

Positive Effekte von medizinischem Cannabis bei MS:

  • Reduktion von Muskelspastiken: Viele MS-Betroffene kämpfen täglich mit schmerzhaften Spastiken und Muskelkrämpfen. Die in Cannabis enthaltenen Cannabinoide, insbesondere THC, aktivieren die CB1-Rezeptoren im zentralen Nervensystem und reduzieren so die übermäßige Erregbarkeit der Nerven. Das Ergebnis? Eine spürbare Entspannung der Muskulatur, die den Alltag erheblich erleichtern kann.
  • Linderung neuropathischer Schmerzen: Neuropathische Schmerzen gehören zu den herausforderndsten Symptomen bei MS und sprechen oft nur schlecht auf gängige Schmerzmittel an. Hier zeigt sich Cannabis als eine besonders vielversprechende Alternative. Durch einzigartige Wirkmechanismen, besonders in Kombination von THC und CBD, werden sogar oft schwer therapierbare Nervenschmerzen gelindert – mit deutlich verringerten Nebenwirkungen gegenüber herkömmlicher Schmerzmittel.
  • Neuroprotektive und entzündungshemmende Effekte: Anders als viele symptomorientierte Therapien hat Cannabis potenziell auch langfristige Vorteile: Studien deuten darauf hin, dass Cannabinoide neuroprotektiv wirken und Entzündungen dämpfen können. Diese Effekte könnten das Fortschreiten der MS verlangsamen und damit einen wertvollen Beitrag zur langfristigen Stabilität der Erkrankung leisten.
Cannabiniod-basierte Therapie: Mehr als nur Symptomlinderung

Die Cannabistherapie bietet somit nicht nur eine gezielte Entlastung bei Schmerz und Spastik, sondern könnte auch die Entzündungsaktivität und das Fortschreiten der MS beeinflussen. Sie stellt eine flexible und natürliche Ergänzung dar, die das Potenzial hat, die Lebensqualität erheblich zu verbessern – und könnte genau die Alternative sein, die viele Betroffene suchen [1] [2].

Möchtest Du herausfinden, ob eine Therapie für Dich infrage kommt?

Jetzt kostenloses Screening starten



Referenzen:

[1] Nouh, R. A.,Kamal, A., Oyewole, O., Abbas, W. A., Abib, B., Omar, A., Mansour, S. T. &Abdelnaser, A. (2024). Enthüllung des Potenzials von Cannabinoiden in MultiplerSklerose und der Morgendämmerung der Nano-Cannabinoid-Medizin.Pharmazie,16(2),241.
[2] Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft (2017) 'Cannabinoide in der symptomatischen Behandlung der MS'. Verfügbar unter: https://www.multiplesklerose.ch/de/aktuelles/detail/cannabinoide-in-der-symptomatischen-behandlung-der-ms/, aufgerufen am 10 November 2024

⚠️ Die Inhalte dieses Beitrags dienen ausschliesslich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Eine Behandlung mit medizinischem Cannabis erfolgt nur nach ärztlicher Einschätzung gemäss den geltenden gesetzlichen Vorgaben. 

Enmedify Arzt

Enmedify besteht aus einem Team von führenden ärzten mit jahrelanger Erfahrung in der Cannabis-Therapie. Unsere Ärzte sind spezialisiert auf eine Vielzahl von Indikationen und verfügen über umfassende Erfahrung in der Behandlung mit medizinischem Cannabis.

Ähnliche Artikel
Wissenschaft & Forschung
Cannabis in der Schmerz- und Schlaftherapie
December 13, 2024
Erfahre, wie medizinisches Cannabis Schlafstörungen und chronische Schmerzen lindern kann. Neue Studien zeigen beeindruckende Ergebnisse zur Verbesserung der Lebensqualität und Schlafqualität.
Allgemeines
Die Geschichte von medizinischem Cannabis
December 6, 2024
Vom Heilmittel der Antike bis zur modernen Therapieform: Erfahre, wie Cannabis über Jahrtausende hinweg medizinisch genutzt wurde – und welchen Weg es bis zur heutigen Legalisierung gegangen ist.
Wissenschaft & Forschung
Cannabis als wirksame Therapie bei Migräne: revolutionäre Studie
November 28, 2024
Durchbruch in der Migräne-Behandlung: Wissenschaftliche Studie zeigt eine signifikante Schmerzlinderung durch Cannabis. Neue Hoffnung für Patienten mit chronischen Kopfschmerzen.
Wissenschaft & Forschung
Cannabis Therapie bei Endometriose
August 3, 2024
Endometriose verursacht oft starke Schmerzen – kann Cannabis helfen? Erfahre, wie die Cannabistherapie Entzündungen lindern, Schmerzen reduzieren und eine Alternative zu herkömmlichen Behandlungen sein kann.
Bleibe informiert
Melde dich zu unserem Newsletter für noch mehr aktuelle Forschungsergebnisse an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.