Fachärztliche Beratung
flexibel
sicher
wissenschaftlich fundiert
support@enmedify.com
Registrieren / Anmelden
Zurück
HomeBlog
Reisen mit medizinischem Cannabis: Was Du im Sommerurlaub beachten solltest
July 25, 2025
Enmedify Arzt
Inhalt

Reisen mit medizinischem Cannabis: Was Du im Sommerurlaub beachten solltest

Reisen mit medizinischem Cannabis – so geht’s sicher & legal

Du planst einen Sommerurlaub und nutzt medizinisches Cannabis? Dann ist es wichtig, die rechtlichen Voraussetzungen frühzeitig zu kennen. Denn ja – Du darfst Dein Cannabis-Arzneimittel mit ins Ausland nehmen, aber nur unter bestimmten Bedingungen. In diesem Newsletter erfährst Du, was Du tun musst, damit Deine Therapie auch im Urlaub rechtlich abgesichert ist.

✅ Erlaubt – aber mit Bescheinigung!

Für Reisen in Schengen-Länder wie Spanien, Italien, Frankreich oder Portugal brauchst Du eine spezielle ärztliche Bescheinigung, damit Du Dein Medikament mitnehmen darfst. Diese Bescheinigung basiert auf:

  • Artikel 75 SDÜ (Schengener Durchführungsübereinkommen)
  • § 10 BtMVV (Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung)

Was Du brauchst:

  • Ausgefülltes Formular durch Deine behandelnde Ärztin / Deinen Arzt
  • Dienstsiegel vom Gesundheitsamt (Original erforderlich)
  • Neue Ausstellung für jede einzelne Reise (gültig nur für Reisedatum und Ziel)

💡 Tipp: Einige Gesundheitsämter akzeptieren nur Bescheinigungen von Ärzt*innen, die im selben Bundesland oder Landkreis tätig sind wie Dein Wohnsitz. Es ist daher sinnvoll, das vorab direkt beim Amt zu klären.

So bereitest Du Deine Reise vor:

  1. Kontakt mit dem Gesundheitsamt: Frage ca. 4 Wochen vor der Reise bei Deinem Gesundheitsamt nach, ob das Schengenformular von einem Arzt aus Deinem Bundesland bzw. Landkreis ausgestellt werden muss.
  1. Info an uns: Teile uns die Antwort mit – wir prüfen, ob wir das Formular für Dich ausstellen dürfen.
  1. Versand an die Behörde: Nach Prüfung erstellen wir das Formular und leiten es direkt an Dein zuständiges Gesundheitsamt weiter.
  1. Zustellung an Deine Adresse: Die Behörde bearbeitet das Dokument und sendet es im Original direkt an Deine Wohnanschrift.
  1. Immer mit zugehörigem Dosierhinweis und im Handgepäck mitführen – nicht im Koffer!  

Lagerung im Sommer: So bleibt Dein Medikament stabil

Medizinisches Cannabis reagiert empfindlich auf Hitze, Licht und Feuchtigkeit. Damit Du auch bei 30 °C sicher versorgt bleibst:

  • Transport nur im Handgepäck
  • Nie im Auto zurücklassen oder im Flugzeugbauch transportieren
  • Temperaturen über 25 °C vermeiden
  • Verwende bei Bedarf eine isolierte Medikamententasche (z. B. aus der Apotheke)
  • Originalverpackung mit Apothekenetikett unbedingt beibehalten

Wann brauchst Du einen ärztlichen Termin vor der Reise?

Buche spätestens 4 Wochen vorher einen Folgetermin, wenn:

  • Deine aktuelle Verordnung nicht für die gesamte Reisedauer reicht
  • Du Deine Dosierung anpassen musst
  • Du zum ersten Mal mit Cannabis verreist
  • Du unsicher bist bezüglich Sorte, Lagerung oder Bescheinigung

Unsere Videosprechstunden dauern nur 15-20 Minuten und sind bequem online durchführbar.


Fazit: Sicher reisen – gut begleitet

Mit enmedify reist Du entspannt – auch mit Cannabis-Therapie. Unsere Ärztinnen und Ärzte unterstützen Dich dabei, Deine Behandlung rechtlich sicher, medizinisch sinnvoll und praktisch umsetzbar mit in den Urlaub zu nehmen.

➡️ Jetzt Folgetermin buchen und Bescheinigung anfordern – direkt über enmedify.de
📍 Schnell, sicher & ärztlich begleitet.

Wichtiger Hinweis: Die Mitnahme von Cannabisarzneien ist abhängig von den Bestimmungen im Zielland. Informiere Dich zusätzlich beim Auswärtigen Amt oder der Botschaft. Unser Ärzteteam berät Dich gern

Enmedify Arzt

Enmedify besteht aus einem Team von führenden ärzten mit jahrelanger Erfahrung in der Cannabis-Therapie. Unsere Ärzte sind spezialisiert auf eine Vielzahl von Indikationen und verfügen über umfassende Erfahrung in der Behandlung mit medizinischem Cannabis.

Ähnliche Artikel
Wissenschaft & Forschung
Cannabis in der Schmerz- und Schlaftherapie
December 13, 2024
Erfahre, wie medizinisches Cannabis Schlafstörungen und chronische Schmerzen lindern kann. Neue Studien zeigen beeindruckende Ergebnisse zur Verbesserung der Lebensqualität und Schlafqualität.
Allgemeines
Die Geschichte von medizinischem Cannabis
December 6, 2024
Vom Heilmittel der Antike bis zur modernen Therapieform: Erfahre, wie Cannabis über Jahrtausende hinweg medizinisch genutzt wurde – und welchen Weg es bis zur heutigen Legalisierung gegangen ist.
Wissenschaft & Forschung
Cannabis als wirksame Therapie bei Migräne: revolutionäre Studie
November 28, 2024
Durchbruch in der Migräne-Behandlung: Wissenschaftliche Studie zeigt eine signifikante Schmerzlinderung durch Cannabis. Neue Hoffnung für Patienten mit chronischen Kopfschmerzen.
Wissenschaft & Forschung
Cannabistherapie bei Multipler Sklerose: Neue Studien zeigen vielversprechende Effekte
November 4, 2024
Für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) sind herkömmliche Therapien oft belastend, da sie meist nur einzelne Symptome lindern und oft starke Nebenwirkungen haben.
Bleibe informiert
Melde dich zu unserem Newsletter für noch mehr aktuelle Forschungsergebnisse an
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.